Wissenswertes

Warum Sie beim Immobilienverkauf auf einen Makler setzen sollten

Der Privatverkauf bedeutet deutlich mehr Aufwand und Stress als gedacht – ein Immobilienmakler bietet entscheidende Vorteile.

Warum Sie beim Immobilienverkauf auf einen Makler setzen sollten

Der Verkauf einer Immobilie ist ein bedeutender Schritt – unabhängig davon, ob es um eine Eigentumswohnung in Wien, ein Haus am Land oder ein Grundstück geht. Viele Eigentümer überlegen zunächst, ihre Immobilie privat zu verkaufen, um die Maklerprovision zu sparen. Doch in der Praxis zeigt sich häufig: Der Privatverkauf bedeutet deutlich mehr Aufwand und Stress als gedacht – und führt oft nicht zur erhofften Ersparnis.

Ein erfahrener Immobilienmakler begleitet Sie durch den gesamten Verkaufsprozess und bietet entscheidende Vorteile:

1) Rechtliche Sicherheit: 
Vom Energieausweis über Grundbuchauszug bis zum Kaufvertrag – beim Immobilienverkauf gibt es viele rechtliche Details zu beachten. Ein Makler kennt die aktuellen Vorschriften, arbeitet eng mit Partnern (z.B. Finanzierungsberater, Notar) zusammen und sorgt dafür, dass alle Unterlagen vollständig und korrekt sind. So vermeiden Sie unangenehme Überraschungen.

2) Marktgerechte Preisermittlung:
Für den Verkaufserfolg entscheidend ist der richtige Angebotspreis. Priatverkäufer haben hier nicht die Erfahrung und das Wissen, um den richtigen Wert festzulegen – entweder zu hoch, was Interessenten abschreckt, oder zu niedrig, was Geld kostet. Ein Makler analysiert den regionalen Markt genau und positioniert Ihre Immobilie optimal, damit Sie den besten Preis erzielen.

3) Professionelles Marketing:
"Der erste Eindruck zählt" – auch beim Immobilienverkauf. Makler arbeiten häufig mit professionellen Fotografen, erstellen ansprechende Exposés und platzieren Ihre Immobilie auf allen relevanten Plattformen. Auch die Bewerbung vor Ort, via E-Mail-Newsletter oder über Social Media sind nicht mehr wegzudenken. Dadurch erreichen Sie mehr potenzielle Käufer und heben sich klar von der Masse privater Inserate ab.

4) Zeit- und Stressersparnis: Anfragen beantworten, ernste Interessenten von Neugierigen trennen, Besichtigungstermine koordinieren – das kostet privat enorm viel Zeit. Ein Makler übernimmt all das für Sie, führt Besichtigungen professionell durch und steht als Ansprechpartner zur Verfügung. Sie selbst können sich entspannt zurücklehnen.

5) Erfahrung und großes Netzwerk:
Makler bringen nicht nur Fachwissen, sondern auch wertvolle Kontakte mit: von vorgemerkten Kaufinteressenten über Handwerker, Rechtsanwälte, Notare bis hin zu Banken und Finanzierungsberatern. Dieses Netzwerk kann den Verkaufsprozess erheblich beschleunigen und erleichtern.


Fazit: Sicher, stressfrei und erfolgreich verkaufen

Ein Immobilienmakler ist kein zusätzlicher Kostenfaktor, sondern eine Investition in einen erfolgreichen Verkauf. Sie profitieren von rechtlicher Sicherheit, fundierter Marktkenntnis, professionellem Marketing und einem reibungslosen Ablauf – und erzielen meist einen besseren Preis als beim Privatverkauf.

Unser Team aus erfahrenen Immobilienmaklern steht Ihnen gerne zur Verfügung! Wir sind vorwiegend in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland tätig. Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Wir freuen uns auf Sie!

Close Cookie Preference Manager
Cookies verwalten
Wir verwendet Cookies 🍪, um das korrekte Funktionieren und die Sicherheit der Website zu gewährleisten und um Deine Erfahrungen mit uns zu verbessern und zu personalisieren. Einige Cookies erfordern Deine Zustimmung. Wenn Du auf Akzeptieren klickst, stimmst Du der Verwendung von Cookies auf diese Weise zu.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation, Sicherheitsmaßnahmen und den Chatsupport auf unserer Website zu ermöglichen. Eine Ablehnung dieser Cookies beeinträchtigt zwangsläufig die Funktionsfähigkeit unserer Website.
Made by Flinch 77
Oops! Something went wrong while submitting the form.